Nissan Storry


Nissan (japanisch 日産自動車株式会社, Nissan Jidōsha Kabushiki-gaisha, dt. Nissan Automobil AG) ist ein japanischer Automobilhersteller, in dem Datsun und Prince aufgegangen sind.

Die Geschichte von Nissan begann 1911 mit der Gründung der Kwaishinsha Motor Car Works durch Masujiro Hashimoto. Das Unternehmen produzierte sein erstes Auto, den DAT, aus dem sich 1934 die Marke Nissan entwickelte. Unter der Führung von Yoshisuke Aikawa erweiterte Nissan seine Geschäftstätigkeit und wurde zu einem bedeutenden Akteur in der Automobilindustrie, der Mitte des 20. Jahrhunderts von der Marke Datsun zu Nissan überging. Heute ist Nissan als einer der größten globalen Automobilhersteller anerkannt, der für seine Innovation und seine vielfältige Fahrzeugpalette bekannt ist

Nissan ist im Nikkei 225 gelistet, in den Forbes Global 2000 der weltgrößten Unternehmen belegte es Stand GJ 2017 Platz 97.

Im Jahr 1999 bildete Renault mit Nissan die Allianz Renault-Nissan und hielt seitdem 43,5 Prozent der Nissan-Aktien, im Jahr 2023 sank dieser Anteil auf 40,32 %. Im Jahr 2010 ging die Daimler AG eine strategische Partnerschaft mit Renault-Nissan ein und beteiligte sich mit 3,1 Prozent an Nissan. Die übrigen Anteile befinden sich im Streubesitz.

Kommentare